Hauptnavigation
Sparkassen-Stiftung Limburg-Weilburg

Sparkassen-Stiftung Limburg-Weilburg

Das Kuratorium der Sparkassen-Stiftung Limburg-Weilburg hat beschlossen, den Bau von Vereinsheimen und Sportstätten nicht mit Fördermitteln zu bedenken, da öffentliche Mittel für diese Zwecke zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund bitten wir Sie um Ihr Verständnis, dass wir solchen Anfragen nicht entsprechen können.

Abgabe eines Antrags für die Sitzung im Frühjahr: jeweils bis zum 15. Februar. 

Abgabe eines Antrags für die Sitzung im Herbst: jeweils bis zum 15. August.

Beachten Sie bei der Antragstellung bitte die Förderrichtlinien der Sparkassen-Stiftung Limburg-Weilburg.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Frau Anke Stein
06431/202-70133
anke.stein@ksk-limburg.de

Stiftung zur Förderung begabter heimischer Musiker

Stiftung der Kreissparkasse Limburg

zur Förderung begabter heimischer Musiker  

Bewerben Sie sich jetzt

            bis zum 

        28. Februar

          (jeden Jahres)  

Die Stiftung will jungen Künstlern (Sänger, Dirigenten, Instrumentalisten), die eine überdurchschnittliche Begabung bewiesen haben, die Möglichkeit bieten, sich weiter zu entfalten.

Der Zweck der Stiftung – die Förderung junger heimischer, besonders begabter Musiker – soll erreicht werden durch Vergabe von Stipendien (z.B. für Aus- und Weiterbildung, Instrumentenerwerb etc.). Neben einer finanziellen Hilfe und der Vorstellung von Künstlern in Konzerten bemüht sich die Stiftung in den Fällen, in denen sie nicht selbst tätig werden kann, um Vermittlung an andere Förderungsinstitutionen.

Die Stiftung arbeitet bei der Auswahl der Stipendiaten mit Pädagogen und Institutionen zusammen, die sich der musikalischen Bildung junger Menschen widmen, und lässt sich von ihnen beraten. Es gilt, Begabungen frühzeitig zu entdecken, die Eigeninitiative junger Menschen anzuregen und ihre Entwicklung zu fördern; das Ensemble-Spiel findet ebenso Unterstützung wie die herausragende künstlerische Einzelleistung.

Ist die Vergabe des Stipendiums ist an bestimmte Auswahlbedingungen geknüpft?

• überdurchschnittliche Begabung

• fortgeschrittener Ausbildungsstand (technisch und künstlerisch)

• Leistungswille

• Engagement im Musikleben (z.B. Hausmusik, Schule, Kirche, Chor- und Instrumentalgruppen)

Was fördert die Stiftung?

• Aus- und Weiterbildung in allen musikalischen Disziplinen

• Anschaffung von Instrumenten

• Erwerb von Noten und musikalischer Fachliteratur

• Initiativen zum Ensemblemusizieren (Instrumental und Vokal)

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Frau Anke Stein
06431/202-70133
anke.stein@ksk-limburg.de

Seit 1984 wurden 107 Stipendien, Instrumentalisten und Dirigenten jeglichen Genres mit über 230.000 Euro gefördert und in ihrer musikalischen Ausbildung unterstützt. Viele von ihnen sind mittlerweile weit über unseren Landkreis hinaus bekannt und erfolgreich.   

 Cookie Branding
i