
Börse im Überblick
Ob für einen ersten Einblick oder weitere Details: Hier finden Sie wichtige Wertpapier- und Börseninfos auf einen Blick – damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind.
Nach wie vor beherrscht das Ping-Pong um eine erste Einigung im US-chinesischen Handelsstreit die täglichen Ausschläge an Aktien- wie Anleihemärkten. Insgesamt trat der Dax mehr oder weniger im Wochenverlauf auf der Stelle. Die Nachrichten aus der Industrie hellen sich weiter auf, mit einer Ausnahme: In Deutschland zeigt sich immer deutlicher, dass die Probleme des Automobilsektors tiefer gehen als bislang wahrgenommen. Absätze und Produktion in der deutschen Vorzeigebranche gehen deutlich zurück. Das verheißt nichts Gutes für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im laufenden vierten Quartal. Die Richtung an den Aktienmärkten wird in den kommenden Monaten davon abhängen, ob die Weltwirtschaft den bisherigen moderaten Wachstumskurs weiter fortsetzen kann.
Erste EZB-Sitzung unter Präsidentin Lagarde
Es ist mal wieder eine Woche der Zentralbanken. Die amerikanische Zentralbank wird bei ihrem letzten Zinsentscheid in diesem Jahr – nach drei Senkungen in Folge – keine Änderung an ihrem Leitzinsintervall mehr vornehmen. Etwas mehr Spannung versprechen hingegen die Leitzinserwartungen des US-Zentralbankrats, denn an den Märkten wird weiterhin eher mit weiteren Zinssenkungen gerechnet. In Europa richten sich die Blicke auf Frankfurt: Bei ihrer ersten Ratssitzung der EZB mit Christine Lagarde als Präsidentin dürfte sich das Gremium um Kontinuität bemühen. Die Aussagen zu den zukünftigen Leitzinsen und Wertpapierkäufen sollten unverändert bleiben. Highlight aus britischer Sicht sind die vorgezogenen Neuwahlen am Donnerstag.
Weitere Beiträge von Dr. Ulrich Kater, finden Sie in unserem Sparkassen-Blog:
Nachhaltiges Handeln wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Die Bereitschaft, ethische, soziale und vor allem auch ökologische Verantwortung zu tragen, wächst. Das gilt für Privatpersonen genauso wie für Unternehmen.
Das kann sich auch für Sie auszahlen – mit einer Anlage in Deka Nachhaltigkeitsfonds.
Für Ihren Zahlungsverkehr brauchen Sie ein Girokonto, für den Kauf von Fonds, Aktien und anderen Wertpapieren ein Depot. Falls Sie noch keines haben, finden Sie im Angebot Ihrer Sparkasse sicher das Richtige.
Finden Sie mit dem Anlagefinder für Wertpapiere in wenigen Schritten eine für Sie passende Anlagestruktur.
Die DekaBank als Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe bietet Ihnen viele weitere Möglichkeiten zum Sparen und Anlegen mit Wertpapieren. Entdecken Sie das Angebot Ihrer Sparkasse.
Auf sparkasse.de finden Sie viele weitere Informationen, spannende Fakten und hilfreiche Tipps rund um die Anlage mit Wertpapieren.
Verschaffen Sie sich relevantes Basiswissen oder erweitern Sie Ihr vorhandenes Know-how. Mit der Deka Anlegerakademie finden Sie zu jeder Frage kompakte Informationen, Darstellungen und Erklärfilme.
Und so funktioniert's:
Wir freuen uns auf Sie!
Kundenberaterin
06431 - 202 71616
carmen.baumann@ksk-limburg.de
Kundenberater
06431 - 202 71619
christian.martin@ksk-limburg.de
Kundenberater
06431 - 202 71630
christoph.gotthardt@ksk-limburg.de
Kundenberater
06431 - 202 71628
christopher.weyand@ksk-limburg.de
Kundenberater
06431 - 202 71615
heinz.kremer@ksk-limburg.de
Kundenberater
06431 - 202 71625
hans-juergen.schneider@ksk-limburg.de
Kundenberater
06431 - 202 71622
manuel.lehr@ksk-limburg.de
Kundenberaterin
06431 - 202 71620
michaela.werner@ksk-limburg.de
Kundenberater
06431 - 202 71617
michael.schmidt@ksk-limburg.de
Kundenberaterin
06431 - 202 71629
nadine.schmitt@ksk-limburg.de
Kundenberater
06431 - 202 71614
stefan.gresser@ksk-limburg.de
Kundenberater
06431 - 202 71618
wolfgang.ruecker@ksk-limburg.de
Kundenservice
06431 - 202 71624
annett.fritsche@ksk-limburg.de
Kundenservice
06431 - 202 71623
katharina.schildt@ksk-limburg.de
Leitung Vermögensmanagement
06431 - 202 71611
nicole.hasenauer@ksk-limburg.de